Datenschutzhinweis

Dieser Datenschutzhinweis wurde 2025 aktualisiert

Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und teilen.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des Betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Plus icon
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Mamgo GmbH & Co. KG
Judengasse 4
69469 Weinheim

Tel.: +49 6201 4694303  

Geschäftsführer Timon Regas, Marco Dembowski  
Mamgo GmbH & Co. KG | Amtsgericht Mannheim, HRA 709677 | Sitz: Weinheim Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE815895744  

Persönlich haftende Gesellschafterin Mamgo Verwaltungsgesellschaft mbH | Amtsgericht Mannheim, HRB 738166 | Sitz: Weinheim
Geschäftsführung | Timon Regas, Marco Dembowski, Salvador Cobo Jimena, Theo Regas, Paul Gorniak  

Externer Datenschutzbeauftragter der Mamgo GmbH & Co. KG
c/o TÜV SÜD Akademie GmbH
E-Mail: dsgvo@mamgo.io
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Plus icon
A) Beim Besuch der Webseite Beim Aufrufen unserer Webseite www.mamgo.io werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.  

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.  Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Webseite Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.  

B) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.  

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.  

C) Beim Bewerbungsprozess und Bewerbungsversand Während des Bewerbungsprozesses über die Mamgo GmbH & Co. KG werden folgende Daten verarbeitet und an das Unternehmen bei dem Sie sich bewerben weitergegeben:

• Vorname
• Nachname
• Geschlecht
• Alter- Adresse- Telefon- / Mobilfunknummer
• E-Mail Adresse
• Angaben zur Ausbildung und Schulbildung
• Nationalität- Sprachkenntnisse
• Profilbild
• Lebenslauf
• Zeugnisse und Dokumente
• Arbeitsgenehmigungen
• Einschätzung des Kandidaten
• Berufserfahrung und -kenntnisse
• Berufliche Referenzen
• Motivationsbeschreibungen
• Angaben über die Arbeitsbereitschaft z.b.: am Wochenende zu arbeiten
• Gehaltswünsche  
• ggf. Eignungstest, -Fragen von Unternehmen
• ggf. Audio- und/oder Video-Bewerbung der Bewerber

Bitte übermitteln Sie keine weiteren personenbezogenen Angaben, insbesondere keine sensiblen Daten (z. B. Angaben zu Familienstand, Religion, Gesundheitsdaten, Fotos), sofern diese nicht zwingend für die Stelle relevant sind.  

D) Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

E) Die mamgo GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für den mamgo-Newsletter anzumelden. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihren Namen) auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck des regelmäßigen Versands des von Ihnen abonnierten Newsletters mit Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Angeboten.

Zur Verifizierung Ihrer Anmeldung verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Anmeldung wirksam.
Ihre Daten werden für die Dauer Ihres Newsletter-Abonnements gespeichert und nach einem Widerruf Ihrer Einwilligung gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink oder im Footer unserer Website.

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig. Ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse können wir Ihnen jedoch keinen Newsletter zusenden.
3. Speicherdauer und Löschung personenbezogener Daten
Plus icon
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung der Bewerbung erforderlich ist. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder eine längere Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Bei einer Einwilligung zur Aufnahme in unseren Bewerberpool werden die Daten für maximal 12 Monate gespeichert und danach gelöscht, sofern keine erneute Einwilligung erteilt wird.
4. Cookies
Plus icon
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über unser Cookie-Banner um Ihre Einwilligung in die Nutzung optionaler Cookies gebeten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website ändern oder widerrufen. Ohne Ihre Zustimmung werden keine optionalen Cookies gesetzt.

Wir unterscheiden zwischen:
Technisch Notwendigen Cookies: Diese sind erforderlich, um den Betrieb und die grundlegenden Funktionen unserer Website sicherzustellen.
Optionalen Cookies: (z. B. für Statistik, Marketing, Personalisierung): Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG gesetzt.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Cookies werden entweder nach Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht (Session-Cookies) oder für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert (Persistente Cookies). Die konkrete Speicherdauer entnehmen Sie bitte der untenstehenden Liste.

Eingesetzte Cookies & Trackingtools bei mamgo:
fs-consent: Speichert Cookie-Präferenzen (Essentiell) – Speicherdauer: 365 Tage_ga: Besucherzählung (Statistik) – Speicherdauer: 2 Jahre_gid: Kurzzeitkennung für Seitenaufrufe (Statistik) – 24 Stunden_gat: Begrenzung der Messrate (Statistik) – 1 Minute_gcl_au: Bewertung von Kampagnen (Marketing) – 90 Tagefinsweet_typeform: Einbettung von Formularen (Externe Medien) – 365 Tagefont-display-cookie: Laden externer Schriftarten (Externe Medien) – ca. 30 Tagesocial-plugin-cookie: Social-Media-Funktionen (Externe Medien) – variiert (z. B. 180 Tage)

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
5. Analyse- & Tracking Tools
Plus icon
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.

I) Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite wie

• Browser-Typ/-Version,
• verwendetes Betriebssystem,
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
• Uhrzeit der Serveranfrage,

werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden können.Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Webseite und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

II) Google-Tag-Manager
Wir setzten auf dieser Seite Google Tag Manager ein. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Webseite-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.Weitere Informationen über den Google Tag Manager finden Sie hier: http://www.google.de/tagmanager/use-policy.html

III) Ajax und jQuery
Wir nutzen für unsere Webseite Ajax und jQuery bzw. jQueryUI Technologien, wodurch eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten erzielt wird. Diesbezüglich werden Programmbibliotheken von Google Servern aufgerufen. Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQuery vorher auf einer anderen Seite vom Google CDN gebraucht haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an Google Inc. („Google”) gelangen. Ihre Daten werden in die USA übertragen. Näheres erfahren Sie unter: https://developers.google.com/speed/libraries/#jquery sowie unter den Datenschutzbestimmungen von google.de.
6. Betroffenenrechte
Plus icon
Sie haben das Recht:

• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns er- hoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

• gemäß 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
7. Widerrufsrecht
Plus icon
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an hello@mamgo.io.
8. Datensicherheit
Plus icon
Wir verwenden innerhalb des Webseite-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Wir hosten unsere Website bei Webflow. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend: Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow.

Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
9. Aktualität und Änderung des Datenschutzhinweis
Plus icon
Dieser Datenschutzhinweis ist aktuell gültig und hat den Stand 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diesen Datenschutzhinweis zu ändern. Der jeweils aktuelle Datenschutzhinweis kann jederzeit auf der Webseite unter https://www.mamgo.io/datenschutz/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
10. Auftragsverarbeiter, Subunternehmer und Weitergabe von Daten an Dritte
Plus icon
Um unsere Dienstleistung zur Verfügung stellen zu können, werden Auftragsverarbeiter eingesetzt:

1. Google Cloud Platform, Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043.
• Bereitstellung der Serverstruktur, ausschließlicher Serverstandort: EU

2. TYPEFORM, S.L. Calle de Pallars 108 (Atico), 08018 - Barcelona (Spain)
• Software zur Erstellung von performanten Bewerbungsformularen, sofern diese nicht vom Unternehmen bei dem sich beworben wird bereitgestellt werden